Individuelles Zirkonabutment auf Titanklebebasis |
Ein aus Zirkon gefertigtes individuelles Abutment, das wir am Computer designen und in unserem Hause fräsen. Wir erreichen durch diese Technik ein ideales Emergenzprofil und eine farblich natürliche Zahnwurzel. Dadurch wird eine Zahnfleischverfärbung weitestgehend verhindert. |
Zirkonkronen/-brücken mit Verblendung |
Vollkeramischer ZrO² Werkstoff für höchste Ästhetik und Ansprüche. Großes Indikationsspektrum |
Vollzirkonkronen/-brücken vollanatomisch |
Hoch-transluzentes Zirkonoxid für vollanatomischen Zahnersatz, bei dem auf eine Verblendung verzichtet wird. Kostengünstige Alternative zu Kronen und Brücken aus NEM |
Zirkonteleskope |
Teleskope aus Zirkon eignen sich besonders für Allergiker. In Verbindung mit einer Sekundärkonstruktion aus Galvanogold ist auch ein optimales Ein- bzw. Ausgliedern, bei guter Haftkraft, gewährleistet. |
Veneers gepresst
|
Mit dieser Art der Verblendung ist eine zahnsubstanzschonende Korrektur von Zahnfehlstellungen und Zahnlücken möglich. Ebenso können Verfärbungen verdeckt werden. Veneers dienen so der Ästhetik. Nach der vollkeramischen Pressung werden sie farblich noch den Gegebenheiten angepasst. |
Keramikinlays zeichnen sich durch farbliche Adaption aus. Sie sind im Mund fast nicht zu erkennen. Voraussetzung für einen langfristigen Erfolg sind ausreichende Schichtstärken. |
Veneers geschichtet
|
Bei dieser Art der Herstellung wird der Kern des Veneers vollkeramisch gepresst und das Veneer charakteristisch mittels Schichtkeramik aufgebrannt. So erhält man einen naturidentischen Zahnersatz |
Röntgenschablone für 3D-Navigation
Bei der Implantatplanung stehen wir an der Seite des Implantologen, des Patienten und des Zahnarztes. Nach einer kosmetisch-funktionellen Einprobe der geplanten Rekonstruktion, fertigen wir eine Röntgenschablone aus Bariumsulfat-Kunststoff und mit Referenzkugeln. Die Grundlagen für ein CT oder DVT sind damit gelegt.
|
Bohrschablone |
Gemeinsam mit einem Partnerlabor und dem Implantologen werden die Implantatplanungen erstellt und eine Bohrschablone hergestellt. Der Implantologe bekommt eine forensische Sicherheit und bei dem Patienten kann in der Regel dadurch erreicht werden, dass ein minimierter Eingriff, ohne Aufklappung, durchgeführt werden kann. |
Bissregistrat nach Körholz
Die Registrierschablone liegt exakt, lagestabil und sicher im Mund des Patienten. Wir erreichen dies durch eine Unterfütterung der Kunststoffbasis mit Spezialsilikon.
|
Stützstiftregistrat
Bei dem Pfeilwinkelregistrat werden die Unterkieferbewegungen durch einen Stift, der im Oberkiefer an eine Kunststoffplatte befestigt ist auf einer Spezialplatte die im Unterkiefer auf eine Kunststoffbasis befestigt ist, aufgezeichnet. Eine horizontale Zentrik kann so schnell und sicher ermittelt werden. |
Prothesenreinigung |
Wir bieten Ihnen eine kostengünstige Reinigung ihrer Prothesen an und auf Wunsch auch einen Check ihres Zahnersatzes. |